Bereits im antiken römischen Reich Teil von Aquädukten, noch heute wichtige Grundvoraussetzung für unsere Zivilisation: Ob im eigenen Haus oder unter der Erde, durch gut ausgebaute Rohrleitungen wird unsere Versorgung mit verschiedenen Gasen und Flüssigkeiten sichergestellt. Sie transportieren nicht nur Wasser von der Leitung zur Spüle oder Waschmaschine, sondern auch Gas oder Öl dorthin, wo es gebraucht wird. Umso wichtiger, dass bei Neu- oder Wiederverlegung von Rohrleitungen im Vorfeld eine durchdachte und korrekte Planung erfolgt.
Als Trockenbau wird die Produktion von nicht tragenden Bauteilen, die den Raum begrenzen, bezeichnet. Dafür werden industriell erzeugte Halbzeuge zusammengefügt. Platten werden durch Kleben, Stecken, Schrauben oder Nageln zusammengebaut. Putz, Lehm, Mörtel und Beton müssen kaum verwendet werden. Der Trockenbau durch beispielsweise die Heinz Hiller GmbH zählt zum Gebäudeausbau. Trockenbauarbeiten sind vom Betonbau, Lehmbau und dem Bau von Mauerwerk zu unterscheiden. Es ist eine Leichtbauweise sowie eine Montagebauweise. Mit ihr können bauliche Anforderungen aufgrund von Schutzmaßnahmen gegen Strahlen, Kälte, Wärme, Brand und Schall flexibel erfüllt werden.
Den Containerdienst kann jeder in Anspruch nehmen. Als Dienstleister stellt er eine wertvolle Platzressource zur Verfügung, die sich stationär als auch ambulant nutzen lässt. Die stationären Container dienen beispielsweise zur vorübergehenden Unterbringung der Belegschaft auf einer Baustelle oder als Archiv. Meistens setzen Bauunternehmen oder ihre Subunternehmer ihre Mitarbeiter auf Baustellen ein, die mehrere Hundert Kilometer von den jeweiligen Heimatorten der Firmen entfernt sind. Hier werden die Mitarbeiter in Wohncontainern untergebracht, die mit Schlaf- und allen notwendigen Sanitäreinrichtungen versehen sind.
Dabei handelt es sich um eine Mehrfachverglasung von mindestens zwei Glasscheiben. Diese sind durch einen Luftzwischenraum von bis ca. 16 mm voneinander getrennt. Ein Randverbund sorgt für den notwendigen Zusammenhalt. Fensterflügel fallen somit weg. Wofür wird diese Art Verglasung verwendet? Mehrfachverglasungen dienen in erster Linie zur besseren Isolierung. Darüber hinaus erhöhen sie die Sicherheit. Verwendet werden dazu Floatglas, Einscheibensicherheitsglas und teilvorgespanntes Glas. Unterschieden wird darüber hinaus wie viele Glasscheiben für Isolierglas verwendet werden (2-fach, 3-fach).
Grabmale für den Friedhof wie von der Arno Lange GmbH gibt es in verschiedenen Ausführungen und ein Grabmal bezieht sich nicht nur auf einen Grabstein, sondern umfasst auch weitere Formen, wie zum Beispiel das Grabkreuz oder eine Gedenktafel. Das Grabmal wird grundsätzlich von einem Steinmetz erstellt, entsprechend der Vorgaben, die vom Kunden gegeben werden. Die Größe und Art, die dabei produziert wird, richtet sich auch an die Gegebenheiten des Grabes. So gibt es beispielsweise für Urnengräber kleinere Grabplatten oder auch ganze Grabplatten für ein Reihengrab.
Gebaut wird überall. Egal ob Straßen oder auch Hochbauen. Die Bauunternehmer haben immer sehr viel Arbeit, die sie jeden Tag verrichten müssen. Du interessierst Dich für das Thema Bauen und Bauunternehmer? Dann bist Du in diesem Blog genau richtig. <br\>Die Arbeit eines Bauunternehmens ist umfangreich und auch vielseitig. Sie umfasst vor allem die Instandsetzung und Instandhaltung sowie Änderungen oder Beseitigungen an bestehenden Bauwerken. Die Tätigkeit von Bauunternehmen besteht vorrangig darin Bauleistungen im Sine des Kunden zu erbringen. Hierzu gehören unter anderem die Modernisierung von Gebäuden, Anbau- und Umbauarbeiten sowie die Gestaltung von Außenanlagen. Auch Rohbauarbeiten von Ein- oder Mehrfamilienhäusern und auch der Industriebau gehören zu den Leistungen, die täglich vollbracht werden. Das Team eines solchen Unternehmens besteht ausschließlich aus qualifizierten Fachkräften. <br\><br\>